Datenschutzerklärung – Schutz Ihrer Daten bei XantoSoft
Informationen zur Datenerhebung, -verarbeitung und Ihren Rechten
Einleitung
Willkommen bei XantoSoft. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem deutschen Telemediengesetz (TMG).
Verantwortlicher
XantoSoft
Professionelle Softwareentwicklung
Inhaber: Daniel Rieger
Röhrchenstraße 35, 58452 Witten, Deutschland
Email: info@xantosoft.de
Erhobene Daten
- Kontaktdaten:Name, E-Mail-Adresse und Nachrichtentext bei Nutzung des Kontaktformulars.
- Nutzungsdaten:IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, besuchte Seiten und Zeitstempel.
- Cookies & Tracking:Session-Cookies für Funktionen und Analyse-Cookies zur Auswertung der Nutzung.
Zweck & Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Anfragen zu beantworten, unsere Website zu verbessern und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Rechtsgrundlagen sind:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Tracking-Cookies.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bei Erbringung von Dienstleistungen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Sicherheit und Analysezwecke.
Cookies
Wir verwenden Cookies, um Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Sie können Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Drittanbieter-Dienste
Wir geben Daten an Dienstleister weiter, die uns beim Hosting, der Analyse oder dem Versand unterstützen (z.B. Google Analytics, MailChimp). Diese verarbeiten Daten in unserem Auftrag gemäß Verträgen zur Auftragsverarbeitung.
Ihre Rechte
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung ("Recht auf Vergessenwerden", Art. 17 DSGVO)
- Begrenzung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@xantosoft.de.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. 10 Jahre für steuerliche Unterlagen) bestehen.
Fragen zur Datenschutzerklärung?
Bei Fragen oder Anliegen zu Ihren Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.